inkl. 19 % MwSt. |
versandfrei in DE
| * unverb. Preisempfehlung

MPN: | 577013 |
REMS Power-Press ACC Radial-Pressmaschine Basis-Pack mit stabilem Transportkoffer aus ABS-Kunststoff
Universelles, kompaktes Elektrowerkzeug mit Zwangsablauf zur Herstellung von Radial-Pressverbindungen Ø 10–108 (110) mm aller gängigen Pressfittings-Systeme.
Pressvorgang im Tippbetrieb mit ACC - Automatic Cercuit Control
Für Arbeitssicherheit, Funktionssicherheit und Betriebssicherheit. Automatischer Rücklauf nach vollendetem Pressvorgang (Zwangsablauf).
Eigenschaften und Details:
- kompakt, robust, baustellengerecht
- kleine Maße, schlanke Form, Antriebsmaschine nur 4,7 kg
- überall einsetzbar, frei Hand, über Kopf, an besonders engen Stellen
- optimale Gewichtsverteilung für Einhand-Bedienung
- ergonomisch gestaltetes Gehäuse
- drehbare Presszangenaufnahme
- sicherer Sitz der Presszange/Zwischenzange durch automatische Verriegelung
- auch für geeignete Presszangen/Pressringe anderer Fabrikate
Antrieb:
- tonnenschwere Schub- und Presskraft für sekundenschnelles, einwandfreies Pressen
- Schubkraft 32 kN
- leistungsstarker elektrohydraulischer Antrieb mit bewährtem Universalmotor, 450 W
- inkl. robustem Planetengetriebe, Exzenterkolbenpumpe und kompaktem Hochleistungs-Hydrauliksystem
- Sicherheits-Tippschalter
Lieferumfang:
- Rems Power-Press Radialpresse ACC mit Zwangsablauf
- stabiler Systemkoffer L-Boxx aus schlag- und stoßfestem ABS-Kunststoff
- Bedienungsanleitung mehrsprachig - Extensive multilingual operating instructions are included
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
REMS GmbH & Co KGStuttgarter Straße 83
71332 Waiblingen
Tel: 07151 / 1707-0
Fax: 07151 / 1707-110
Email: info@rems.de
Web: https://www.rems.de/index.aspx