inkl. 19 % MwSt. |
versandfrei in DE
| * unverb. Preisempfehlung
| MPN: | 7735600368 |
BUDERUS Dezentrale Wohnungslüftung Logavent HRV126-43 D Fertigbauset Leistungsbereich von 16 bis 43 m³/h
Das dezentrale Wohnungslüftungssystem Logavent HRV126 D sorgt für den nötigen, kontinuierlichen Luftaustausch mit Wärmerückgewinnung: ideal im Rahmen einer energetischen Modernisierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Einsatzbereich:
- Dezentrales Lüftungsgerät HRV126-43 D mit Wärmerückgewinnung zur raumweisen Be- und Entlüftung von Wohneinheiten
- Das HRV126-43 D ist zur kontrollierten Be- und Entlüftung von Wohngebäuden (Ein- und Mehrfamilienhäuser, Hotels und Pensionen, öffentliche Einrichtungen und Bürogebäude) geeignet
- Der Einbau in Neubauten sowie die Nachrüstung bei der Sanierung und Modernisierung von Bestandsbauten sind möglich
Ausstattungsmerkmale:
- Das Gerät besteht aus einer strömungsoptimierten Innen- und Außenblende, einer Filter-Einheit G3, einer Lüfter-Einheit, einer Wärmetauscher-Einheit sowie einem Montagerohr
- Der Einbau erfolgt grundsätzlich in einer Außenwand
- Das Montagerohr, in das die Lüfter-Einheit und Wärmetauscher-Einheit montiert werden, wird fest mit der Wand verklebt
- Innen- und Außenblenden werden werkzeuglos montiert
- Sie dienen als Abschluss des Systems und sorgen mit ihrer strömungsoptimierten Form für eine effizientere Luftführung
Funktionsweise:
- Das HRV126-43 D wird paarweise betrieben
- Das bedeutet, ein Gerät läuft im Zuluftbetrieb während das zweite Gerät gleichzeitig im Abluftbetrieb läuft
- Der Laufrichtungswechsel erfolgt, abhängig von der Lüfterstufe nach 50 - 70 Sekunden, bei beiden Geräten gleichzeitig
- Auf diese Weise kann eine Durchströmung des Wohnraums sichergestellt werden und es entsteht der durch DIN 1946-6 geforderte Ausgleich von gefördertem Zu- und Abluftvolumen
- Durch die integrierte Wärmetauscher-Einheit wird der Abluft Wärmeenergie entzogen und gespeichert
- Nach dem Richtungswechsel wird die gespeicherte Wärme der frischen Zuluft wieder hinzugefügt
- Dadurch erzielt das HRV126-43 D eine Wärmerückgewinnung von bis zu 90%
Einbauhinweis:
- Die Montage erfolgt in der Außenwand, Mindest-Wandstärken von 280 mm mit Metall-Außenhaube, 315 mm mit Kunststoff-Außenhaube oder 360 mm mit Fensterlaibungselement sind zu beachten
Technische Daten:
- Min.-max. Einsatzbereich: 16-43 m³/h
- Max. Wärmebereitstellungsgrad: 90 %
- Volumenstrom Eco-Modus/Durchlüften:
- Stufe 1: 16 m3/h
- Stufe 2: 22 m3/h
- Stufe 3: 30 m3/h
- Stufe 4: 43 m3/h
- Schalldruckpegel:
- Stufe 1: 14 dB(A)
- Stufe 2: 20 dB(A)
- Stufe 3: 32 dB(A)
- Stufe 4: 35 dB(A)
- Leistungsaufnahme:
- Stufe 1: 0,9 W
- Stufe 2: 1,1 W
- Stufe 3: 1,6 W
- Stufe 4: 2,8 W
- Spezifische Eingangsleistung: ab 0,12 W/(m³/h)
- Normschallpegeldiff. Dn, w(dB): 40/44 (mit optionalem Schalldämmset)
- Filter: Grobfilter (G3)
- Optional: Elektrostatischer Pollenfilter mit Vorfiltereinheit
- Kernbohrungsdurchmesser: 162 mm
- Mindestwandstärke: 280 mm
- Optimale Wandstärke: ab 315 mm
- Abmessungen (Breite / Höhe / Tiefe) Innenblende: 190 x 214 x 40 mm
- Abmessungen (Breite / Höhe / Tiefe) Außenblende: 197 x 205 x 46 mm
- DIBt-Zulassung: Z-51.3-402
- Energieeffizienzklasse: A
- Maximaler Luftvolumenstrom: 43 m³/h
Das Logavent HRV126-43 D Fertigbauset besteht aus:
- Einer Innenhaube aus Kunststoff
- Ventilatoreinheit
- Keramik-Wärmetauscher
- G3-Grobfilter
Das Fertigbauset ist in ein entsprechendes Rohbauset einzubauen.
Hersteller-Nr.: 7735600368
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Bosch Thermotechnik GmbHSophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Tel: 06441 / 418-0
Fax: 06441 / 45602
Email: info@buderus.de
Web: https://www.buderus.de/de





