weitere Ausführungen:
				
				25 kW
				
			
							inkl. 19 % MwSt. | 
							versandfrei in DE
							| * unverb. Preisempfehlung
							
						
		
					 
			
		| MPN: | 8732960345 | 
Buderus Logano plus KB195i.2-19 kW Öl-Brennwertkessel, zweistufiger Brenner, mit Regelgerät IMC120 & BC400
Öl-Brennwertkessel Logano plus KB195i.2:
Eigenschaften und Details Öl-Brennwertkessel:
- Bodenstehender Buderus Öl-Brennwertkessel Logano plus KB195i, geprüft nach DIN EN 303, CE-Kennzeichen.
- Integrierter 2-stufiger Blaubrenner Logatop BZ1.1.
- Drehzahlgeregeltes Verbrennungsluft-Gebläse, leiser Betrieb, optimierte Verbrennungswerte für praktisch rußfreie Verbrennung mit geringen NOx- und CO-Werten.
- Werkseitig eingestellt und warm geprüft.
- Heizgas- und Wasserführung im Gegenstrom-Wärmetauscherprinzip, Kesselglieder aus Aluminium-Silizium-Guss mit Oberflächenveredelung, schalloptimierte Heizgasführung, inkl. Minimal-Druckwächter nach DIN EN 12828 als Ersatz für Wassermangelsicherung und Ölfilter mit Luftabscheider.
- Modernes, zeitgemäßes Design mit einer Frontverkleidung im Titanium-Design.
- Sehr wartungsfreundlich, gute Bauteil-Zugänglichkeit, alle service- und wartungsrelevanten Bereiche von vorne erreichbar, einfache Inspektion, gute Reinigungsmöglichkeit der Heizflächen von vorne, große Revisions- und Inspektionsöffnung.
- Sehr kompakte Kesselabmessungen und geringes Gewicht.
Produktvorteile:
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz von bis zu 97 % (in Verbindung mit System-Bedieneinheit)
- IP-Schnittstelle über das Funkmodul MX300 (WLAN) für den einfachen Zugriff auf die Heizung via Internet
- Lambdasonde sorgt mit LAMBDA plus (bei KB195i-15) für eine optimale Verbrennung durch die vollautomatische Anpassung der Luftmenge
- ALUplus Beschichtung für reduzierte Ablagerungen und einfache Wartung des ALUGuss-Wärmetauschers sowie hohen Jahresnutzungsgrad
- Verdampfungsbrenner Logatop BM1.0 (bei KB195i-15) mit modulierender, selbstkalibrierender Betriebsweise und einen einen 2 stufigen Blaubrenner (Logatop BZ1.1) beim Logano plus KB195-19/25
- Modernes und zeitgemäßes Design
- Großer Leistungsbereich von 1:4 bei KB195i-15 und beim KB195i-19/25 einen Leistungsbereich von bis zu 1:2
- Auf Gas umrüstbar
- Services und Dienstleistungen sind im Katalog Teil 1 aufgeführt
- Der Öl-Brennwertkessel Logano plus KB195i erweiterbar mit Wärmepumpen-Ergänzungs-Set WLW196i A H zu einen Wärmepumpen-Hybridsystem
Technische Daten:
- Kesselgröße: 19 kW
- 1.Stufe/2.Stufe: 11 kW/19 kW
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 92 %
- Gewicht: 90 kg
- Abgastemperatur bei Systemtemperatur 80/60: 60/64 C
- Abgastemperatur bei Systemtemperatur 50/30: 40/37 C
- Verfügbarer Förderdruck: 50 Pa
- Zulässige Betriebsüberdruck: 3 bar
- Max. Vorlauftemperatur: 85 C
- Abmessungen Tiefe: 636 mm
- Abmessungen Breite: 600 mm
- Abmessungen Höhe: 1031 mm
- CE-Kennzeichen: CE-0085DL0229
Regelgerät Logamatic IMC120 mit elektronischem Kesselwasserregler:
- Sowie elektronischem Sicherheitstemperaturbegrenzer
- Mit Anschlüssen für die Trinkwassererwärmung sowie einen Heizkreis ohne Mischer
Mit IP-Schnittstelle über das LAN- und Funkmodul MX400 (Zubehör, MX400 nicht im Lieferumfang enthalten):
- WLAN/LAN Verbindung zur Kommunikation mit der App MyBuderus
- WLAN/LAN Verbindung zur Kommunikation mit dem Fachkundenportal Buderus ConnectPRO Bedienung über die App MyBuderus:
- Überwachen u. bedienen Sie Ihr Buderus System mit Ihrem Smartphone (Android, iOS)
- Übersicht aller Geräte im Homescreen
- Anpassung von Raumtemperatur, Warmwasser und Einstellung von Zeitprogrammen
- Anzeige von Energieverbräuchen und deren Historie
- Fernüberwachung über Fachkundenportal Buderus ConnectPRO mit PC / Tablet
- Statusübersicht über alle Anlagen
- Schneller Zugriff auf erforderliche Dokumentation und Ersatzteile
- Anzeige aller dringlichen Warnungen
- Anzeige der installierten Systemkomponenten
- Notizfunktion und anlagenspezifische Benachrichtigungsfunktion
- DIAGNOSTIC plus: Anzeige aller relevanten Betriebszustände und Monitoring zur professionellen Analyse
- Parameter-Konfiguration verändern und optimieren aller relevanten Anlagenparameter
Weitere Funktionen und Merkmale:
- Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten.
- In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht.
- Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz.
- Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht.
- Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
EU-Richtlinie für Energieeffizienz:
- Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: A
- Energieeffizienzklassen-Spektrum A+++ -> D
- Wärmenennleistung: 18 kW
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 92 %
- Schalleistungspegel in Innenräumen: 60 dB
- Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: A
- Energieeffizienzklassen-Spektrum A+++ -> G
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel): 96 %
- Hersteller-Artikel-Nr.: 8732960345
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
				 Allgemeine Sicherheitshinweise:
 Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Bosch Thermotechnik GmbHSophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Tel: 06441 / 418-0
Fax: 06441 / 45602
Email: info@buderus.de
Web: https://www.buderus.de/de






