Caleffi - Produkte für Heizung-, Trinkwasser- und Solarinstallation

Caleffi ist ein italienisches Unternehmen und fertigt Komponenten für die Bereiche Heizungs- und Klimatechnik, Sanitärtechnik, sowie den Bereich Solar. Das Unternehmen ist vor allem für seine Armaturen bekannt. Es unterhält drei Produktionswerke, die allesamt in Italien angesiedelt sind und ist in über siebzig Ländern mit zwölf Tochtergesellschaften aktiv. Das Unternehmen beschäftigt hierbei mehr als tausend Mitarbeiter. In Deutschland ist der italienische Hersteller bereits seit mehr als dreißig Jahren mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten.
Gründung und Aufstieg des Unternehmens in Norditalien
Das Unternehmen wurde bereits im Jahre 1961 im norditalienischen Gozzano gegründet. Es fungiert zunächst als Zulieferer der umliegenden Hersteller von Ventilen und produziert Messing- und Stahlfittings. Aufgrund der hohen Nachfrage entwickelt sich das Unternehmen schnell weiter. Eine eigene Verkaufsorganisation wird aufgebaut. Bald schon werden auch Fertigteile unter dem eigenen Firmennamen produziert und über den Sanitär- und Heizungsgroßhandel vertrieben. Durch das schnelle Wachstum des Unternehmens wird ein Wechsel des Hauptsitzes nötig. Seit dem Jahre 1975 befindet sich der Unternehmenssitz daher in Fontaneto d’Agogna, in der italienischen Provinz Novara, Region Piemont, nicht weit entfernt vom Gründungsort Gozzano. In Fontaneto d’Agogna findet das Unternehmen beste Expansionsmöglichkeiten und eine gute Verkehrsanbindung vor. Die überbaute Fläche beträgt zunächst 6600 Quadratmeter, in den Jahren 1980 und 1990 vergrößert sie sich auf 28000 Quadratmeter allein auf dem Hauptgelände. Mit Erweiterung der Produktionsanlagen im Jahre 2001 entsteht eine Produktionsfläche von 43000 Quadratmetern. In den 1980er Jahren erwirbt der Hersteller bereits den Pressmessinghersteller Pressco. Außerdem werden in diesem Zeitraum erste Verträge mit wichtigen Kunden, wie Vaillant oder Bosch, geschlossen. Im Jahre 1981 wird schließlich in Deutschland die erste ausländische Tochtergesellschaft des Unternehmens gegründet, die Caleffi Armaturen GmbH in Mühlheim am Main, nahe Frankfurt. In den 1990er Jahren wachsen die Absatzmärkte in Italien und im Ausland rasant. Das Unternehmen gründet 1992 Tochtergesellschaften in Portugal und Großbritannien. Im Jahre 1994 kommt eine Tochtergesellschaft in den Niederlanden und im Jahre 1998 eine in Südafrika hinzu. Außerdem erfolgt die Gründung einer Vertriebsorganisation in Slowenien. Im Jahre 2000 beschäftigt das Unternehmen bereits 600 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 115 Millionen Euro. Um die Jahrtausendwende wird zudem eine Filiale in Nordamerika gegründet, eigene Verkaufsniederlassungen betreuen die Absatzmärkte China und Russland. Im Jahre 2003 wird das kleine Unternehmen Tecsas in Cremona erworben, das auf die Fertigung von Luftabscheidern und Weichen spezialisiert ist. Mit dem Ziel, die Produkte des italienischen Armaturenherstellers auch auf dem französischen Markt zu etablieren, wird im Jahre 2004 eine französische Niederlassung eröffnet. Im Jahre 2007 erfolgt zudem die Eröffnung einer Niederlassung in den USA, im Menomonee Valley, Milwaukee, im Bundesstaat Wisconsin. Ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, das sogenannte Cuborosso, wird am Produktionsstandort im Jahre 2008 eingeweiht. Hier werden unter anderem auch die Produkte des Unternehmens getestet. Das neue und vollautomatische Hochregallager kann auf dem Gelände in Fontaneto d’Agogna im Jahre 2010 in Betrieb genommen werden. Im Jahre 2011 wird das 50. Jubiläum gefeiert. Bereits im Jahre 2015 beträgt der Umsatz des Unternehmens 259 Millionen Euro. Das italienische Industrieunternehmen kann auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken, dennoch stehen Weiterentwicklung und Innovation weiterhin an erster Stelle.Produktion zu 100% in Italien
Sämtliche Produktionsstätten des Unternehmens befinden sich bis heute in Norditalien, die Produktpalette umfasst 5000 Artikel. Die gesamte Produktion erfolgt zu 100% in den eigenen Werken, das Unternehmen verarbeitet pro Jahr allein mehr als 13000 Tonnen Messing. Durch sein vollautomatisches Hochregallager mit 14000 Palettenplätzen kann der italienische Hersteller schnell auf Kundenwünsche reagieren und eine umfassende Warenverfügbarkeit garantieren.Produkte für Heizungs-, Trinkwasser- und Solarinstallation
Kontakt:
Unternehmen: | CALEFFI Armaturen GmbH |
Daimlerstr. 3 | |
63165 Mühlheim/Main | |
Tel: | 06108 / 9091-0 |
Fax: | 06108 / 9091-70 |
Email: | info@caleffi.de |
Web: | https://www.caleffi.com/germany/de |