Grundfos - Hocheffiziente Heizungspumpen

Grundfos ist ein Pumpenhersteller aus Dänemark, der Unternehmenssitz befindet sich in Bjerringbro. Grundfos gehört zu den führenden Pumpenherstellern weltweit, das Unternehmen produziert und verkauft mehr als 16 Millionen Pumpen pro Jahr. Die verkauften Heizungspumpen von Grundfos machen am Weltmarkt einen Anteil von fünfzig Prozent für diesen Typ Pumpe aus. Grundfos ist im Bereich der Heizungsinstallation vor allem für seine Umwälzpumpen des Typs Grundfos Alpha bekannt, bietet jedoch auch weitere Pumpentypen, wie beispielsweise die Zirkulationspumpe an.
Grundfos - die Anfänge im dänischen Bjerringbro
Bereits im Jahre 1944 gründete der Maschinenbauer Poul Due Jensen im dänischen Bjerringbro ein Unternehmen, das Schmiedearbeiten und Sanitärarbeiten anbot. Ein Jahr später, 1945, wandte sich ein Landwirt aus der Region an Poul Due Jensen und beauftragte ihn mit der Installation einer kleinen Wasserversorgungseinrichtung. Da aufgrund des zweiten Weltkriegs keine qualitativ hochwertige Pumpe aufzutreiben war, die rechtzeitig geliefert werden konnte, entschloss sich Herr Due Jensen selbst eine Pumpe zu entwerfen. Der Grundstein des Pumpenherstellers war gelegt, 1945 gilt als Gründungsjahr von Grundfos. Nach dem ersten Erfolg entwickelt Poul Due Jensen in den Folgejahren weitere Pumpen. Bereits 1949 wird der erste Exportauftrag nach Norwegen geliefert. Kurze Zeit später finden weitere Pumpen ihren Weg ins Ausland, nach Indien und Brasilien. Im Jahre 1952 stellt Poul Due Jensen die erste Zentrifugalpumpe seines Unternehmens vor. Die erste Zirkulationspumpe wird im Jahre 1959 auf den Markt gebracht. Die erste Auslandsniederlassung des Pumpenherstellers wird 1960 in Deutschland gegründet. Erst im Jahre 1964 entsteht eine weitere Niederlassung in England. Bald darauf folgen Niederlassungen in weiteren Ländern. Die Pumpen aus Dänemark werden weltbekannt. Im Jahre 1977 verstirbt der Firmengründer im Alter von nur 65 Jahren. Sein Sohn Niels Due Jensen übernimmt daraufhin die Geschäfte von seinem Vater. In den 80er und 90er Jahren entwickelt das Unternehmen die Pumpensteuerung weiter und 1991 entsteht die weltweit erste intelligente Pumpe, die sich bei Bedarf selbst regulieren kann. Der Grundstein für die später so erfolgreichen Heizungspumpen des Typs Grundfos Alpha ist gelegt. Seitdem werden Pumpen und Pumpensteuerungen stets weiterentwickelt, vor allem die Energieeffizienz und Langlebigkeit der Pumpen liegt Grundfos am Herzen. Grundfos beschäftigt heute über 19000 Mitarbeiter in 56 Ländern und in über 80 Unternehmen. Lokale Vertriebspartner vertreiben die Produkte des Herstellers in zahlreiche Länder. Grundfos ist formal im Eigentum der Grundfos Holding, deren Anteile sich auf eine Stiftung, die Mitarbeiter von Grundfos sowie die Gründerfamilie verteilen. Der Hersteller von Pumpen gehört heute zu den umsatzstärksten dänischen Unternehmen.Grundfos in Deutschland
Bereits seit 1960 ist Grundfos auch in Deutschland vertreten und beschäftigt hier über 1000 Mitarbeiter. Grundfos unterhält eine Vertriebsgesellschaft in Erkrath und Produktionsgesellschaften in Pfinztal und Wahlstedt. In Wahlstedt, nördlich von Hamburg, befindet sich eine Grundfos Pumpenfabrik. Hier werden große Heizungspumpen und Umwälzpumpen für die Klima- und Lüftungstechnik produziert, außerdem Abwasserhebeanlagen und Druckerhöhungsanlagen. Grund für die Ansiedlung in Deutschland war nach Konzernangaben das große Interesse an Pumpen der Marke Grundfos auf der Hannover Messe 1959. Im Jahre 1965 wird in Deutschland zudem das erste Grundfos Verkaufsbüro gegründet. Weitere Unternehmen in Deutschland gehören heute zur Grundfos Firmengruppe, unter anderem die Deutsche Vortex, ein Unternehmen, das vor allem für seine richtungsweisenden Entwicklungen auf dem Gebiet der Zirkulationspumpe bekannt ist.Die Grundfos Heizungspumpen
Kontakt:
Unternehmen: | GRUNDFOS GmbH |
Schlüterstr. 33 | |
40699 Erkrath | |
Tel: | 0211 / 929690 |
Web: | https://www.grundfos.com/de |