Loctite - Hochwertige Klebstoffe & Dichtstoffe
Unter der Marke Loctite werden hochwertige Kleb- und Dichtstoffe vertrieben, die in verschiedensten Bereichen in der Industrie und im Handwerk zum Einsatz kommen. Loctite ist bis heute ein Inbegriff, wenn es um die vibrationsfeste Sicherung von Schraubverbindungen geht. Heute gehört Loctite zu dem in Düsseldorf ansässigen Konzern Henkel.
Die neuartige Schraubensicherung
Die Wurzeln des Unternehmens Loctite reichen zurück in das Jahr 1953. Damals experimentiert der amerikanische Chemieprofessor Dr. Vernon Krieble mit neuartigen Flüssigkunststoffen. Er betreibt seine Experimente in einem Labor in den Kellerräumen des Trinity College von Hartford, im Bundesstaat Connecticut in den USA. Der neue Flüssigkunststoff, der unter Sauerstoffabschluss aushärtet, wird der Öffentlichkeit erstmals am 26. Juli 1956 vorgestellt, dies geschieht im University Club in New York. Das neuartige Produkt verspricht die Lösung für das uralte Problem von losen Schrauben und Muttern an Maschinen, und führt zu zahlreichen Anfragen. Weitere Klebstoffe werden in den 1960er Jahren unter dem Namen Loctite entwickelt und vertrieben. In den folgenden Jahrzehnten wird das Produktportfolio erheblich erweitert.
Seit 1997 Teil des Henkel-Konzerns
Im Jahre 1997 wird Loctite vom deutschen Unternehmen Henkel AG & Co. KGaA übernommen. Heute werden unter der Marke Loctite zahlreiche Dicht- und Klebstoffe vertrieben, unter anderem für den Bereich Installation und das Sanitärhandwerk. Produkte wie der Loctite Gewindedichtfaden lassen sich schnell und unkompliziert anwenden und kommen im Handwerk gerne zum Einsatz. Die Loctite Schraubensicherung verspricht seit jeher sichere und vibrationsfeste Gewindeverbindungen, die sich jedoch mit normalem Werkzeug wieder lösen lassen.
Kontakt: