09 Std. 01 Min. und 00 Sek.
| MPN: | 140115 |
REMS Sanitol-Gewindeschneidstoff - DVGW-geprüft - Spray 600 ml
Synthetischer, mineralölfreier Gewindeschneidstoff. Speziell für Trinkwasserleitungen. Auch für universellen Einsatz. Für alle Materialien.
Speziell für Trinkwasserleitungen entwickelt, jedoch auch universell zum Gewindeschneiden hervorragend geeignet. Besonders hohe Schmier- und Kühlwirkung. Unbedingt erforderlich für saubere Gewinde und längere Lebensdauer von Schneidbacken, Werkzeugen und Maschinen. Auch als Kühlschmierstoff zum Sägen von Metallen hervorragend geeignet.
Eigenschaften und Details:
- mineralölfrei - wasserfrei
- besonders hohe Schmier- und Kühlwirkung
- hervorragender Korrosionsschutz
- vollständig wasserlöslich
- problemloser Gebrauch - zur Auswaschkontrolle rot eingefärbt
- entsprechend den Vorschriften DVGW (DW0201 AS2032), ÖVGW und SVGW
- Viskosität bei –10°C: 219 mPa s (cP) - pumpfähig bis –28°C
Hersteller-Artikel-Nr. 140115
Sicherheitshinweise:
Signalwort: Gefahr
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Gefahrenkategorien: Aerosole: Aerosol 1
Gefahrenhinweise: Extrem entzündbares Aerosol.
Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG:
Gefahrenbezeichnungen: F+ - Hochentzündlich
R-Sätze: Hochentzündlich.
Gefahrenhinweise:
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C/122 °F aussetzen.
Sonstige Gefahren:
Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Bitte beachten Sie weitere Hinweise im Sicherheitsdatenblatt!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
REMS GmbH & Co KGStuttgarter Straße 83
71332 Waiblingen
Tel: 07151 / 1707-0
Fax: 07151 / 1707-110
Email: info@rems.de
Web: https://www.rems.de/index.aspx





