Shop  »  Marken  »  SOUDAL  »  Schmierstoffe
Bild 1 - SOUDAL Silikon-Spray - Dose 400 ml - 119704
SOUDAL

SOUDAL Silikon-Spray - Dose 400 ml - 119704

Artikel-Nr.: SDL119704
Versand: Versand innerhalb DE Versand innerhalb EU
Versandart: Versand mit Paketware PaketwareVersand mit DHL DHLVersand mit GLS GLS
Lieferstatus:
Bei uns: 5,29 EUR / Stück Inhalt: 400 ml (13,23 EUR/l)
Merkliste
inkl. 19 % MwSt. | zzgl. Versandkosten
Sicher einkaufen bei heima24.de
MPN: SDL119704

SOUDAL Silikon-Spray - Dose 400 ml

Produktbeschreibung:

SILICONE SPRAY ist ein sprühbares Trenn-, Schutz- u. Gleitmittel auf Basis von Silikonöl.

Eigenschaften und Details:

  • Extrem temperaturbeständig
  • Sehr hohe Wasserabweisung
  • Viskositätsstabil auch unter Druck und Temperaturschwankungen
  • Sehr gute Gleitmitteleigenschaften
  • UV- und chemikalienbeständig
  • Verleiht Kunststoffen Glanz
  • Elektrisch isolierend
  • 360° sprühbar

Anwendung:

  • Trenn-, Gleit- und Schutzmittel für eine Vielzahl von Materialien im Haushalt, in der Freizeit und in der Industrie (Nicht geeignet für Bremsanlagen!)
  • Ideal für den Schutz von allen beweglichen Teilen im Wassersport.
  • Kunststoffpflege und –reinigung
  • Schutzspray für elektrische Bauteile



Sicherheitshinweise:

Gefahrensymbol Flamme Gefahrensymbol Achtung Gefahrensymbol Umwelt

Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Nach den Kriterien der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 als gefährlich eingestuft.
Aerosol - Kategorie 1 - H222: Extrem entzündbares Aerosol.
Aerosol - Kategorie 1 - H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
Skin Irrit. - Kategorie 2 - H315: Verursacht Hautreizungen.
STOT SE - Kategorie 3 - H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Aquatic Chronic - Kategorie 2 - H411: Giftig für Wasserorganismen, Langzeitwirkung.

Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG:
Ist nach den Grundsätzen der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG als gefährlich eingestuft.
F+; R12 - Hochentzündlich.
Xi; R38 - Reizt die Haut.
R67 - Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
N; R51-53 - Giftig für Wasserorganismen. Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Signalwort: Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Kohlenwasserstoffe, C7, n-Alkane, Isoalkane, zyklische Verbindungen

Gefahrenhinweise:
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, Langzeitwirkung.

Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P280 Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

Bitte beachten Sie weitere Hinweise im Sicherheitsdatenblatt!

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen:

Soudal N.V. Deutschland
Olof-Palme-Straße 13
51371 Leverkusen

Tel: 0214 / 6904-0
Fax: 0214 / 6904-65
Web: https://www.soudal.de/pro