Die Wiha Werkzeuge GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das im Bereich der Werkzeugindustrie tätig ist. Wiha entwickelt und produziert bereits seit über 75 Jahren qualitativ hochwertige Handwerkzeuge für Handwerk und Industrie. Die Firmenzentrale des Unternehmens befindet sich in Schonach im Schwarzwald. Das Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter und verfügt über zehn Vertriebsstandorte und zahlreiche Handelsvertretungen. Die Produktion der Wiha Werkzeuge erfolgt an fünf Produktionsstandorten.
Gründung des Unternehmens im Jahre 1939
Die Gründung des Unternehmens erfolgte bereits im Jahre 1939 durch Herrn Willi Hahn als Willi Hahn GmbH & Co. KG. Im Jahre 1943 erfolgte die Verlagerung des Firmensitzes nach Schonach. Nachdem in den ersten Jahren in Schonach noch Schrauben und Muttern hergestellt werden, beginnt das Unternehmen im Jahre 1947 mit der Fertigung von Schraubendrehern. Im Jahre 1966 wird ein Werk im baden-württembergischen Mönchweiler, nicht weit entfernt von Schonach, erworben. Bereits im Jahre 1985 erfolgt die Gründung einer Niederlassung in den vereinigten Staaten von Amerika, die Wiha USA. Auch in den Folgejahren expandiert das Unternehmen, es entstehen Niederlassungen in Frankreich, dem vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland, sowie in Spanien. Die Entwicklung hochwertiger und ergonomischer Handwerkzeuge steht bei Wiha stets an erster Stelle. So werden im Jahre 1997 besonders ergonomische Schraubendrehergriffe eingeführt. Im Jahre 2000 erfolgt die Gründung einer Wiha Niederlassung in Polen. Im Jahre 2002 wird das Werk in Schonach durch einen Erweiterungsbau vergrößert. Im selben Jahr erfolgt zudem der Kauf eines Kunststoffwerks im schweizerischen Buchs. Im Jahre 2005 wird die Wiha Niederlassung in China gegründet. Ein Jahr später, im Jahre 2006, wird das Werkzeugsortiment um Zangen erweitert. Im selben Jahr erfolgt die Gründung der Niederlassung Wiha Nordic in Dänemark. Im Jahre 2007 kann Wiha die Gründung von Niederlassungen in Thailand und Vietnam vermelden. Im Jahre 2008 folgt die Gründung von Niederlassungen in Indien und Kanada. Die Niederlassung Wiha Asia Pacific mit Sitz in Singapur wird ein Jahr später gegründet.
Familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation
Im Jahre 2012 wird das Unternehmen bereits in der dritten Generation geführt. Auf den Firmengründer Willi Hahn folgte in zweiter Generation Wilfried Hahn, in dritter Generation schließlich Wilhelm Hahn. Im Jahre 2014 erfolgt eine segmentorientierte Neuausrichtung des Unternehmens. Inzwischen verfügt Wiha über fünf Produktionsstandorte. Neben dem Stammsitz in Schonach, dem Werk in Mönchweiler und dem Kunststoffwerk Buchs im schweizerischen Kanton St. Gallen, besteht auch ein Werk im polnischen Danzig und eines in Vietnam. Die Produktion von Stiftschlüsseln und Klingen für die Wiha Schraubendreher erfolgt im Wiha Werk Mönchweiler, im Kunststoffwerk in Buchs werden Wiha Messwerkzeuge und Gelenkschlauchsysteme produziert. Am Stammsitz in Schonach sind Verwaltung und Vertrieb, Technik, Kunststofffertigung, das Fertigwarenlager und der Bereich Werkzeugbau angesiedelt. Im Jahre 2016 wird die Wiha Werkzeuge GmbH mit dem Siegel des AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhält das Siegel als erster Werkzeughersteller weltweit für sein ergonomisches Griffkonzept der Wiha Schraubendreher und seine ergonomischen Zangengriffe.
Wiha Werkzeuge für Handwerk und Industrie
Das Wiha Produktportfolio umfasst zahlreiche Handwerkzeuge, wie beispielsweise Drehmomentwerkzeuge, Bits, Stiftschlüssel, Bolzenschneider, Schonhämmer, Messwerkzeuge und Stiftschlüssel. Daneben die bekannten und qualitativ hochwertigen Schraubendreher und Zangen in zahlreichen verschiedenen Ausführungen. Bei der Produktion der Wiha Handwerkzeuge kommen ausschließlich hochwertige Stähle und Kunststoffe zum Einsatz. Neben Einzelwerkzeugen bietet Wiha zudem verschiedene Werkzeugsortimente und Geschenkboxen an.
Kontakt: